AED's geben den Gemeinden der VG Greußen nun mehr Sicherheit bei medizinischen Notfällen
Durch Fördermittel des Freistaates Thüringen sowie den jeweiligen Eigenanteilen der Kommunen konnten im vergangenen, wie auch in diesem Jahr für jede Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Greußen je ein AED (automatischer externer Defibrillator) beschafft werden.
Warum wurden die Defibrillatoren angeschafft?
Allein in Deutschland versterben jährlich über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod – in den meisten Fällen ohne vorherige Warnzeichen. Der plötzliche Herztod ist außerhalb von Krankenhäusern heutzutage die häufigste Todesursache. Der Tod wird hierbei durch das sogenannte Kammerflimmern verursacht, das zu einem sofortigen Herz-Kreislauf-Stillstand führt. Jede Minute ohne Hilfe verringert die Wahrscheinlichkeit einer Wiederbelebung um ca. 10 %. Nur mit einem Defibrillator (AED) kann in solch einer Situation jeder Hilfe leisten und Leben retten.
Im Rahmen der Ausbildung durch das DRK Kyffhäuserkreis wurden bereits Mitarbeiter und Verantwortliche aus den Mitgliedsgemeinden in der Handhabung des AED mittels Übungsgerät geschult. Ein Dank geht an dieser Stelle an Herrn Sven Oesterheld für die vielen Hinweise im Umgang mit dem Gerät. Das DRK bietet zudem Schulungen der Einwohner vor Ort an, wenn der Bedarf besteht. Sprechen Sie diesbezüglich Ihren Bürgermeister vor Ort an. Denn auch für jeden Anderen ist eine Anwendung ohne besondere Einweisung im Notfall möglich, da die Geräte nach Inbetriebnahme alle Schritte per Sprachsteuerung dem Benutzer klar und deutlich schildern.
Mit der flächendeckenden Ausstattung der Mitgliedsgemeinden mit AED’s, ist künftig für ein Stück weit mehr Sicherheit bei medizinischen Notfällen in der Verwaltungsgemeinschaft Greußen gesorgt.
Abschließend ein weiterer Dank an die Gemeinde Westgreußen für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Greußen, Ausgabe 01/2025 veröffentlicht
Do, 16. Januar 2025
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Greußen, Ausgabe 01/2025 vom 16.01.2025, wurde unter ...
PRESSEMITTEILUNG der Bundeswahlleiterin
Mo, 13. Januar 2025
PRESSEMITTEILUNG der BundeswahlleiterinNr. W05 vom 13.01.2025 Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte ...